Pflege und Politik
Schwesig dringt auf Reform der Pflegeberufe
Die zuletzt stockende Debatte um eine Reform der Pflegeberufe nimmt wieder an Fahrt auf. Am Freitag drängte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD), entsprechende Pläne der Bundesregierung durchs Parlament zu bringe

Die Reform muss jetzt kommen", erklärte sie in Berlin und kritisierte, Teile der Unionsfraktion blockierten das Gesetz. Ein einheitlicher Berufsabschluss würde den Pflegeberuf aufwerten, erklärte Schwesig. "Es ist wichtig, dass ein Beruf, in dem zu 80 Prozent Frauen arbeiten, die Wertschätzung bekommt, die er verdient", sagte die Ministerin. Leider werde die Arbeit am Menschen immer noch weniger wertgeschätzt als die Arbeit an Maschinen.
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände warnte, mit dem Vorantreiben der Reform werde ein "völlig falscher Weg" beschritten. Bis heute lägen die Ausbildungscurricula nicht vor. Es dürfe kein grünes Licht für eine Änderung geben, deren fachliche Inhalte im Dunkeln blieben, sagte Hauptgeschäftsführungsmitglied Peter Clever.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren