Pflege und Politik
Schwerpunktthema “Ältere Menschen und Digitalisierung”
Bundeseniorenministerin Franziska Giffey (SPD) hat
heute (23. August 2018) die Mitglieder der Achten
Altersberichtskommission der Bundesregierung berufen

Der digitale Wandel verändere alle Lebensbereiche – ob
Technik, Industrie, Wirtschaft, im Alltag und in der
Kommunikation. Und das bei Jung und Alt, heißt es in
einer Pressemeldung des Bundesfamilienministeriums. Mit
dem Thema "Ältere Menschen und Digitalisierung" werden
sich die zehn Mitglieder der Achten
Altersberichtskommission der Bundesregierung befassen.
Den Vorsitz des Sachverständigengremiums übernimmt
Prof. Dr. Andreas Kruse, Direktor des Instituts für
Gerontologie an der Ruprecht-Karls-Universität
Heidelberg.
Bundesseniorenministerin Giffey betonte: "Ich bin
überzeugt, dass in der Digitalisierung viele Chancen
auch für ein gutes Älterwerden stecken: mehr
Sicherheit, mehr Lebensqualität, mehr Kontakte und auch
mehr Möglichkeiten, trotz Beeinträchtigungen mitten im
Leben zu bleiben. Aber wie kann das ganz konkret
gelingen? Und was muss die Politik dafür tun? Auf diese
Fragen werden uns die Expertinnen und Experten der
Achten Altersberichtskommission Antworten liefern."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren