Pflege und Politik
Saarland setzt Pflege-Imagekampagne fort
Mit über 100 Großflächenplakaten mit Gesichtern aus der Pflege im Saarland wird seit heute die landesweite Imagekampagne unter dem Slogan "Wertvolles Pflegen" weitergeführt. Die Kampagne verfolgt dabei insbesondere das Ziel, junge Menschen für eine Ausbildung in der Pflege zu gewinnen.

"Wir wollen mit dieser Imagekampagne junge Saarländerinnen und Saarländer erreichen, die kurz vor ihrer Berufswahl stehen und mit dem Gedanken spielen, eine Ausbildung in der Pflege zu absolvieren", sagte die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU) bei der Enthüllung am Dienstag (6. Juni). "Mit dem Logo ‚Wertvolles Pflegen‘ unterstreichen wir die Wertschätzung für die Tätigkeiten in der Pflege."
Die Imagekampagne ist ein Ergebnis der im September 2016 von Akteuren in der Pflege gestarteten Initiative "Pflegepakt Saarland" und wird von den 21 Partnern mitgetragen und unterstützt. Die konkreten Maßnahmen des "Pflegepaktes Saarland" lauten:
- 280 Millionen Euro Investitionsmittel für die Krankenhäuser im Saarland bis 2025;
- Die Refinanzierung von 1.000 zusätzlichen Stellen in der Pflege;
- Praxisanleitung für Auszubildende;
- 63 zusätzlich freigestellte Praxisanleiter;
- Das Erstellen von Eckpunkten für die Schaffung eines Ausbildungsganges für Pflegeassistenten mit zweijähriger Ausbildung;
- Zielvereinbarungen für mehr Familienfreundlichkeit mit möglichst allen großen Trägern;
- Eine bessere Ausbildung in den Krankenpflegeschulen.
"Diese Kampagne soll kein Strohfeuer sein, sondern nachhaltig eine solide Grundlage für eine zukunftsfeste und lohnenswerte Pflege im Saarland darstellen", so Monika Bachmann weiter.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren