Pflege und Politik

Pschierer: „Private Unternehmen sind wichtiger Teil der Pflegelandschaft“

Der bayerische Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer (CSU) hat beim bpa-Fachkongress Zukunft die Rolle der privaten Unternehmen in der pflegerischen Versorgung betont.

- Franz Josef Pschierer, Wirtschaftsstaatssekretär Bayern    Foto: STMWI Bayern

"Die privaten Pflegeunternehmen sind neben den staatlichen und gemeinnützigen Institutionen ein wichtiger Teil der Pflegelandschaft", sagte Pschierer bei der Fachveranstaltung im Landtag.

Auf dem Fachkongress hatten zuvor Gesundheitsministerin Melanie Huml, bpa-Präsident Bernd Meurer, der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle und der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) Bertram Brossardt über wirtschaftliches Handeln im Umfeld sozialer Dienstleistungen gesprochen.

Dabei hatte Huml die Rolle der privaten Anbieter bei der pflegerischen Versorgung der Bevölkerung bekräftigt und die Pflegefachkräfte zu einer engagierten Umsetzung der neuen bayerischen Vertretung der Pflegenden aufgerufen.

Der bayerische bpa-Landesvorsitzende Kai A. Kasri übte deutliche Kritik: "Die Pflege ist einer der wichtigsten Jobmotoren in Bayern. Gleichzeitig erleben wir aber, wie uns Unternehmern mit starren Personal- und Vergütungsvorgaben alle Spielräume für ein verantwortungsvolles Wirtschaften genommen werden." Der Freistaat brauche die privaten Unternehmen, um die flächendeckende Pflege der Menschen sicherzustellen.