Pflege und Politik

Potenzial der Rehabilitation von Pflege

Die FDP-Bundestagsfraktion erkundigt sich in einer
kleinen Anfrage nach dem Potenzial der Rehabilitation,
um den Pflegenotstand zu lindern. Ihrer Meinung nach
werde dieses in Deutschland vielfach unterschätzt.

- Insbesondere die geriatrische Rehabilitation gilt als wichtiger Baustein innerhalb altersmedizinischer Versorgungskonzepte.  Foto: Pictworks/fotolia

Insbesondere die pflegeintensive geriatrische
Rehabilitation gelte als zunehmend wichtiger Baustein
innerhalb altersmedizinischer Versorgungskonzepte. Ein
Beispiel dafür, dass das Potenzial politisch nicht
gesehen wird, sehen die Liberalen darin, dass die
Abbildung der Rehabilitationskliniken im
Kabinettsentwurf des Pflegepersonalstärkungsgesetzes
fehlen.

"Nicht nur Akutkrankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
und das dortige Pflegepersonal leisten wichtige
Beiträge, sondern gerade auch die Kliniken für
Rehabilitation stehen in der Verantwortung, nach dem
Klinikaufenthalt dauerhafte Beeinträchtigungen und
Behinderungen bei den Rehabilitanden abzuwenden", heißt
es in der Kleinen Anfrage.

Die Bundestagsabgeordneten wollen unter anderem wissen,
ob die Bundesregierung einen Reformbedarf bei der
Trägerschaft und/oder Anerkennung von
Rehabilitations-Maßnahmen durch die
Sozialversicherungen sieht.

Bereits unter Hermann Gröhe
setzte die Bundesregierugn auf den Grundsatz "Reha vor
Pflege"
. Das wurde innerhalb der
Pflegebranche aber meist als unzureichend in
der praktischen Umsetzung angesehen.