Pflege und Politik

Pflegestützpunkte haben sich bewährt

Fast 42 000 Mal haben sich Betroffene und Angehörige
von Mitarbeitern der Pflegestützpunkte in
Schleswig-Holstein beraten lassen. Das sind 10,5
Prozent mehr als 2016, wie aus einer Antwort des
Gesundheitsministeriums auf eine Kleine Anfrage des
SSW-Abgeordneten Flemming Meyer hervorgeht

- In Schleswig-Holstein haben sich die Pflegestützpunkte bewährt. Foto: pure life pictures/Abobe Stock

Unter anderem fand die Beratung den Angaben zufolge
knapp 25 900 Mal telefonisch und rund 8000 Mal in einem
Pflegestützpunkt selbst statt. Die Zahlen aus dem
Gesundheitsministerium zeigten deutlich, dass sich die
Einrichtung von Pflegestützpunkten in
Schleswig-Holstein bewährt habe, sagte Meyer.

Die Pflegestützpunkte sind wohnortnahe Beratungsstellen
zum Thema Pflege. Die Beratung ist kostenfrei. Derzeit
gibt es in den vier kreisfreien Städten sowie in allen
Landkreisen bis auf den Kreis Schleswig-Flensburg
Pflegestützpunkte. Nach Angaben des Ministeriums liegt
den Pflegekassen aber eine Anfrage des Kreises
Schleswig-Flensburg vor, wonach Interesse an einer
solchen Einrichtung besteht.