Pflege und Politik
Pflege ist Thema bei Sondierungsgesprächen
Wie der Bedarf an Fachkräften in der Pflege gesichert
werden kann, ist eines der zentralen Themen bei den
ersten Gesprächen über Gesundheit und Pflege zwischen
CDU, CSU, FDP und Grünen.

Laut Sondierungspapier vom 30. Oktober sei von
zentraler Bedeutung die Fachkräftesicherung im
Gesundheitswesen, insbesondere in der Pflege. Man wolle
"die Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege
spürbar verbessern", heißt es in dem Papier. Deshalb
diskutiere man die die Frage der Vergütung und die
volle Refinanzierung von Tarifsteigerungen im Rahmen
der Krankenhausvergütung. Zudem werden die
Möglichkeiten eines Sofortprogrammes zur Verbesserung
der Personalausstattung geprüft.
Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe
(VDAB) appelliert an die potenziellen Koalitionäre, die
Pflegeversicherung zum Reha-Träger zu erweitern. "Es
sollte alles dafür getan werden, um Pflegebedürftigkeit
zu vermeiden, beziehungsweise ihre Verschlimmerung zu
verzögern. Dafür ist die geriatrische Reha und sind
Präventionsmaßnahmen die erfolgversprechenden Mittel",
so Stephan Baumann, Bundesvorsitzender des VDAB.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren