News
Pflege besser als ihr Ruf – Image dringend verbessern
Schüler:innen würden sich eher für eine Pflegeausbildung entscheiden, würde dem Beruf ein besseres Image anhaften. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), bei der 2.400 Schüler:innen in Nordrhein-Westfalen ab der neunten Klasse dazu befragt wurden, ob sie sich eine Ausbildung in der Pflege vorstellen können.

Statusbezogene Eigenschaften wie Bildung, Intelligenz, Vermögen oder Ansehen bestärken die Jugendlichen darin, sich den Beruf vorstellen zu können. Um mehr junge Menschen für den Pflegebereich zu gewinnen, kommt es darauf an, an der Wahrnehmung der professionellen Pflegeausbildung anzusetzen, so ein Resümee der Befragung. „Schon jetzt arbeiten in der Pflege selbstbewusste, kluge und engagierte Menschen. Aber Pflege braucht mehr: ein besseres Image genauso wie eine bessere Personalausstattung und Rahmenbedingungen, unter denen eine gute Arbeit und eine qualifizierte Ausbildung möglich ist“, sagt Anette Langner, Sprecherin des Forums Pflegegesellschaft in Schleswig-Holstein.
Die Ausbildungszahlen in Schleswig-Holstein sind in den letzten Jahren trotz Corona zwar stabil geblieben, im Bereich der Altenpflegehilfe allerdings deutlich zurück gegangen. Das Forum Pflegegesellschaft hatte schon während der Koalitionsgespräche im Zuge der jüngsten Landtagswahl darauf aufmerksam gemacht, dass dem Thema Pflegeausbildung mehr politische Aufmerksamkeit gewidmet werden muss. „Gemeinsam müssen wir entschlossen handeln, um die drängenden Probleme der pflegerischen Versorgung in einem Flächenland wie Schleswig-Holstein zu lösen. Pflege ist nicht nur ein Beruf, den die Gesellschaft benötigt, Pflege ist wichtig, lebenswichtig – sowohl für die Familien als auch für die Wirtschaft. Ohne die professionelle pflegerische Unterstützung würde der Fachkräftengpass in vielen Branchen deutlich zunehmen“, sagt Mathias Steinbuck vom Forum Pflegegesellschaft. Das Forum Pflegegesellschaft fordert erneut einen Ausbildungsgipfel Pflege für Schleswig-Holstein.
Das Forum Pflegegesellschaft e.V. ist ein Zusammenschluss von Trägerverbänden, deren Mitglieder ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen betreiben. 2003 als Arbeitsgemeinschaft gestartet, wurde das Forum Pflegegesellschaft e.V. 2018 als Verein organisiert. Über die Mitgliedsverbände repräsentiert das Forum Pflegegesellschaft e.V. ca. 80 % aller stationären Pflegeeinrichtungen und 70 % aller ambulanten Pflegedienste in Schleswig-Holstein
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren