Pflege und Politik

Opposition fordert Pflegekammer

Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels in der Pflege haben die Oppositionsfraktionen von CDU und Grünen die Einrichtung einer Pflegekammer gefordert. "Das wertet die Bedeutung der Pflege auf", sagte die CDU-Sozialexpertin Roswitha Schier kürzlich in der Aktuellen Stunde des Potsdamer Landtages.

- Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze (Linke). Foto: MASGF

Die Grünen-Abgeordnete Ursula Nonnemacher beklagte, dass Pflegekräfte anders als Fachkräfte in anderen Heilberufen ihre Interessen kaum selbst vertreten könnten. "Wie Kranken- und Altenpflegerinnen arbeiten sollen, das bestimmen heute vor allem die Träger der Einrichtungen, die Kassen und fremde Verbände."

Sozialministerin Diana Golze (Linke) hielt dem entgegen, dass die geringe Entlohnung von Pflegekräften nicht von einer Pflegekammer geändert werden könne. Dies sei Sache der Tarifparteien. Daher bemühe sich das Ministerium darum, dass  die im vergangen Jahr abgebrochenen Verhandlungen der Gewerkschaft Verdi mit der Liga der Freien Wohlfahrtsverbände wie in Gang kommen .