Pflege und Politik

Online-Befragung für Landesberichterstattung Gesundheitsberufe NRW 2023

Die Landesberichterstattung Gesundheitsberufe Nordrhein-Westfalen wird aktuell von der Dienstleistung Innovation Pflege­forschung (DIP GmbH) fortgeführt. Ab 9. Januar 2023 beginnen die Feldbefragungen. Im Fokus der Online-Befragungen stehen wichtige Kennzahlen zur Fach­kräfte­situation, Einschätzungen zu Förderfaktoren und Problemlagen der Ausbildung sowie der Berufstätigkeit in den Gesundheitsberufen.

Pflegeheim_Flur_AdobeStock_Peter Atkins
Foto: PeterAtkins/AdobeStock Im Fokus derOnline-Befragungen stehen wichtige Kennzahlen zur Fachkräftesituation, Einschätzungen zu Förderfaktoren und Problemlagen der Ausbildung sowie der Berufstätigkeit in den Gesundheitsberufen.

Alle ambulanten Dienste, teil-/voll­stationären Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Vorsorge- und Reha­bilitations­­einrichtungen sowie Fachschulen des Gesundheitswesens werden per Post ein ministerielles Anschreiben mit der Bitte zur Teilnahme an den Befra­gungen erhalten.

Die Berufsverbände der Gesundheitsberufe unterstützen die Online-Befragungen auf breiter Front. Die Berichtsreihe Landesberichterstattung Gesundheitsberufe NRW steht hier allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung. Die Regionalkonferenzen in den Re­gie­rungs­­­bezirken bieten ergänzende regionale Dialoge und Informationen an. Weitere Informationen zur LbG NRW 2023 und zur Dokumentation der Regionalkonferenzen finden Sie hier.

Im Weiteren werden auch Berufsangehörige der Ergo­thera­pie, der Logopädie/­Sprachtherapie, der Physiotherapie, der Hebam­men­kunde sowie die Träger des Rettungs­dienstes in NRW zur Teilnahme an Online-Befragungen aufgerufen.