Nachrichten

Mit Mut und kreativen Ideen durch die Krise

Der Altenheim Zukunftspreis würdigt in diesem Jahr kluge Ideen und Konzepte, um Mitarbeiter- und Bewohnerzufriedenheit auch in Zeiten der Corona-Pandemie sicherzustellen. Einsendeschluss des mit 2.000 Euro dotierten Preises ist der 1. September 2020.

-

Der Altenheim Zukunftspreis 2020 würdigt den Einsatz der Altenhilfe im Kampf gegen das Corona-Virus.

Foto: Adobe/photoguns

Die Corona-Krise stellt Pflegeheime vor große Herausforderungen. Alle Beteiligten leisten derzeit Herausragendes, um diese schwierige Situation zu bewältigen. Mit dem Altenheim Zukunftspreis will die Redaktion der Zeitschrift Altenheim, Vincentz Network, diesen Einsatz würdigen. In diesem Jahr zeichnen wir die besten Ideen und Konzepte aus, mit denen stationäre und teilstationäre Einrichtungen der Altenhilfe dafür sorgen, die Krise zu meistern und Mitarbeiter- und Bewohnerzufriedenheit zu sichern. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert.

Einrichtungsleitungen, Geschäftsführungen und Regionaldirektionen aus der stationären und teilstationären Altenhilfe können ihr Projekt bis zum 1. September 2020 einreichen. Eine renommierte Fachjury entscheidet dann, welche Bewerbung am besten ist.

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.