Pflege und Politik
Martin Schulz will Situation in der Pflege verbessern
Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD und designierter neuer Vorsitzender seiner Partei, hat angekündigt, im Falle einer Wahl zum Bundeskanzler verstärkt Probleme in der Pflege angehen zu wollen.

"Es gibt speziell in der Pflege ein ganzes Bündel von Problemen – angefangen bei der Ausbildung über Arbeitszeiten bis zur Bezahlung", sagte der Politiker in Halle, "hier müssen wir nachlegen." Für die Ausbildung pflegerischen Nachwuchses etwa könnten nach Ansicht des 61-Jährigen auch Haushaltsüberschüsse verwendet werden. "Wir sind ein superreiches Land", so Schulz, "aber wir haben in einem der sensibelsten Bereiche unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens wirkliche Defizite."
Der Sozialdemokrat äußerte dies wenige Tage nach Veröffentlichung einer repräsentativen Umfrage der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pfleg e . Auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) veröffentlichte eine Studie, die belegt, wie wichtig das Thema Pflege den Deutschen ist.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren