Pflege und Politik

Kosten explodieren: Grüne fordern Hilfe für Heime

In einem Maßnahmenpapier fordern die Grünen, Pflegeheimen und Kliniken müsse angesichts steigender Kosten geholfen werden. Das berichtet der Spiegel.

Leiter der AG Gesundheit (Sprecher) Grüne
Foto: Grüne im Bundestag/S.Kaminski In dem Maßnahmenpapier, über das der Spiegel berichtet, fordern die Fachpolitiker um den gesundheitspolitischen Sprecher Janosch Dahmen einen sofortigen Energiekostenausgleich für Pflegeheime durch den Bund.

“Ohne ein umfassendes Maßnahmenpaket droht Gesundheitseinrichtungen in allen Landesteilen wegen fehlender Liquidität die Insolvenz”, heißt es laut Spiegel in dem Maßnahmenpapier der Grünen-Bundestagsfraktion.

Die Politiker um den gesundheitspolitischen Sprecher Janosch Dahmen fordern einen sofortigen Energiekostenausgleich durch den Bund, schreibt der Spiegel weiter. Demnach sollen Einrichtungen der stationären Pflege- und Gesundheitsversorgung Energiekostensteigerungen für zunächst sechs Monate erstattet bekommen.

Auch sieht der Krisenplan eine kurzfristig greifende Inflationskostenbremse vor. Bund und Länder sollen jeweils zur Hälfte Kostensteigerungen etwa bei Medizinprodukten oder Lebensmitteln rückwirkend ab Juli 2022 für zunächst neun Monate auffangen, so die Nachrichtenwebsite. “Das ist insbesondere für die Pflegeeinrichtungen wichtig, die im Normalfall die Kosten für Unterkunft und Verpflegung an die Bewohnerinnen und Bewohner weitergeben”, heißt es in dem Papier.