Personal

Kommunikation: Wie Pflegeheime ihr Personal vor Burn-out schützen

Nach über einem Jahr Corona-Pandemie sind die Mitarbeitenden in der Altenpflege erschöpft. Es droht der große Ausstieg nach einer Hochdruckphase, die das Personal aus einem Berufsethos heraus durchgehalten hat, aber längst am Limit der Kräfte ist. Heimleitung, PDL und WBL müssen jetzt schnell und proaktiv dafür sorgen, dass das Personal nach der langen Anspannungsphase nicht erkrankt. Kommunikation und Wertschätzung spielen hierbei eine elementare Rolle – werden aber oft in ihrer Wirkung unterschätzt. Im Webinar „Kommunikation und Wertschätzung: Wie Sie Ihr Personal durch die Krise führen und vor Burn-out schützen“ bekommen Sie konkrete Tipps dafür.

  • Wofür muss die Heimleitung jetzt sorgen?
  • Was lässt sich konkret für die Prävention von Burn-out tun?
  • Und wie unterstützt man Mitarbeitende, die bereits ausgebrannt sind?

In unserem Altenheim Webinar am 25. März 2021 um 11 Uhr erfahren Sie von der Kommunikationsberaterin und Trainerin Christiane Fruht, worauf Sie in der Kommunikation und Führung achten sollten. Mit konkreten Maßnahmen und Beispielen aus der Praxis gibt die Expertin Ihnen Tipps und Lösungsideen für die Führung in schwierigen Zeiten.

Tipp: Für unsere Abonnentinnen und Abonnenten der Zeitschrift Altenheim ist die Teilnahme am Webinar kostenlos!

Anmeldung zum Webinar: Kommunikation und Wertschätzung: Wie Sie Ihr Personal durch die Krise führen und vor Burn-out schützen

Mehr zur Prävention von Burn-out lesen Sie auch in der April-Ausgabe der Zeitschrift Altenheim!