Nachrichten

Junge Botschafter für die Hauswirtschaft gesucht

Junge Menschen interessieren sich für Nachhaltigkeit, wollen einen Mehrwert stiften und selbstständig arbeiten. Das zeigt eine Ausbildungsstudie aus dem Jahr 2019. Mit genau diesen Gesichtspunkten beschäftigen sich Mitarbeitende in der Hauswirtschaft jeden Tag. Trotzdem sinkt die Zahl der Auszubildenden in der Hauswirtschaft. Mit einer Imagekampagne möchte das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) dem entgegenwirken und Jugendlichen zeigen, was der Arbeitsalltag von Hauswirtschaftern alles beinhaltet.

-

Das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) möchte junge Menschen für den Beruf Hauswirtschafter begeistern. Quelle: Plakat-Ausschnitt ZEHN

Dafür sucht das ZEHN junge Hauswirtschafter, die in den sozialen Medien aktiv sind, Lust auf spannende Projekte haben und das Image der Hauswirtschaft "gründlich aufpolieren" möchten.

Ob aus dem Pflegeheim, dem Tagungshaus oder der Jugendherberge. Gesucht werden Botschafter aus allen Bereichen der Hauswirtschaft, zunächst für ein Jahr, mit der Option auf Verlängerung. Im Zuge eines gemeinsamen Workshops beteiligt das ZEHN die Botschafter bei der Entwicklung der Kommunikationskampagne. Außerdem werden Tipps und Tricks rund um das Fotografieren und Videofilmen ein Thema sein.

Neben eigenen kleineren Beiträgen, die die Botschafter selbstständig für die Medien der Kampagne und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen produzieren, werden sie ihren Beruf in Schulen oder auf Messen vorstellen. Die Botschafter bekommen für ihre Tätigkeit ein Honorar, können an den Veranstaltungen des ZEHN teilnehmen, wertvolle Kontakte in der Branche knüpfen und erhalten einen Einblick in die Welt der Öffentlichkeitsarbeit. Bewerbungsschluss für die Botschafter ist der 25. Juli 2020.

Weitere Informationen gibt es auf der Website des ZEHN .