Pflege und Politik

Impfgipfel: Bund plant Lockerungen für Pflegeheimbewohner

Das Thema Impfungen soll heute im Mittelpunkt der Beratungen von Bund und Ländern über die Bekämpfung der Corona-Pandemie stehen. Dabei beabsichtigt der Bund offenbar auch, Kontaktbeschränkungen für Pflegeheimbewohner:innen zu lockern. Das berichten Zeitungen der Funke Mediengruppe auf Grundlage einer ihnen vorliegenden Neufassung des Eckpunktepapiers für den heutigen Gipfel.

Impfung_Pflegeheim_AdobeStock_ lenaconstantin
Foto: AdobeStock_ lenaconstantin Das Thema Impfungen steht heute bei den Bund-Länder-Beratungen im Mittelpunkt.

Im Zuge möglicher Erleichterungen für Corona-Geimpfte will die Bundesregierung offenbar auch die Kontaktbeschränkungen für Pflegeheimbewohner deutlich lockern. Ziel sei es, “eine soziale Isolation der Bewohner durch Corona zu vermeiden”, heißt es in einer Neufassung des Eckpunktepapiers für den Impfgipfel am 26. April, wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe (Online Sonntag, 25. April) berichten. “Zwei Wochen nach der einrichtungsbezogenen Zweitimpfung können die Besuchsmöglichkeiten in Einrichtungen ohne Ausbruchsgeschehen wieder erweitert werden und wohnbereichsübergreifende Gruppenangebote wieder durchgeführt werden”, wird aus dem Papier zitiert.

Eine Differenzierung zwischen geimpften und ungeimpften Bewohnerinnen und Bewohnern solle es danach bei den Maßnahmen nicht geben, heißt es laut Zeitungsbericht in dem Papier weiter. Die Einrichtungen seien jedoch gehalten, ungeimpften Bewohnern, die etwa neu zugezogen seien, zügig zu einem Impfangebot zu verhelfen.

Auch für andere Corona-Geimpfte und Genesene will die Bundesregierung der Ministerpräsidentenkonferenz am 26. April Lockerungen vorschlagen. In dem Eckpunktepapier, das dem Evangelischen Pressedienst (epd) vorliegt, heißt es, nach aktueller Feststellung des Robert Koch-Instituts sei davon auszugehen, dass Geimpfte und Genesene ein geringeres Risiko hätten, andere Menschen anzustecken als durch einen Antigentest negativ Getestete. Folglich sollten bereits geltende Erleichterungen für Menschen mit negativem Test auch für Geimpfte und Covid-19-Genesene gelten.