Pflege und Politik
Grüne fordern öffentliche Anhörung zur Generalistik
Die Grünen im Bundestag haben eine Debatte über offene Fragen der Reform der Pflegausbildung verlangt, um weitere Verzögerungen des Gesetzesvorhabens zu vermeiden. "Es ist ein Unding, dass Union und SPD eine offene, fachliche Diskussion darüber weitgehend abwürgen", sagte die Pflege-Expertin der Grünen-Fraktion, Elisabeth Scharfenberg.

In einem Brief an Bundestagspräsident Norbert Lammert und den Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses, Edgar Franke (SPD), bitten Scharfenberg und die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Britta Haßelmann, ausdrücklich darum, die am 17. Mai im Ausschuss beschlossene öffentliche Anhörung noch stattfinden zu lassen. Dies wäre zeitlich möglich, ohne das weitere Gesetzgebungsverfahren zu gefährden. "Noch besteht die Möglichkeit, Transparenz herzustellen und die offenen Fragen zu diskutieren", sagte Scharfenberg der Deutschen Presse Agentur.
Die Reform der Pflegeausbildung war auch Thema in der vergangenen ARD-Talkrunde "Hart aber fair" (Montag, 12. Juni). Die Sendung können Sie in der ARD Mediathek sehen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren