Pflege und Politik

Gesundheitsausschuss stimmt Gesetzentwurf für Pflegevereinigung zu

Ein nächster Schritt ist getan: Der Ausschuss für Gesundheit und Pflege hat  dem Gesetzentwurf der bayerischen Staatsregierung zur Errichtung einer Vereinigung der Pflegenden in Bayern zugestimmt. Die zweite Lesung im Parlament steht noch aus, darin sehen Kritiker noch eine Chance.

- Dr. Marliese Biederbeck, Geschäftsführerin des DBfK Südost. Foto: DBfK Südost

"Die Abstimmung verärgert die Pflegenden massiv", so Dr. Marliese Biederbeck, Geschäftsführerin des DBfK Südost. Und weiter: "Die jetzt über die Köpfe der Pflegenden hinweg beschlossene Vereinigung leitet eine Fehlentwicklung ein. Weil beispielsweise fachfremde Organisationen und Einrichtungsträger ein Vetorecht haben, können Pflegende ihre Interessen nicht unabhängig vertreten."

 Während in der Diskussion sich "Die Grünen" und die "Freien Wähler" weiter für die Pflegekammer einsetzten, haben sich CSU und SPD dagegen ausgesprochen. "Wir müssen weiter dranbleiben, weil sonst die Chance für eine Pflegekammer für die nächsten Jahre vorbei ist", gab sich die Gegenseite kämpferisch.