Pflege und Politik
Droht das Ende einer Pflegekammer?
Scharfer Gegenwind aus Schleswig-Holstein: Die Landespartei CDU will die gerade neu geschaffene Pflegekammer wieder abschaffen. Stattdessen stellen sich die Christdemokraten einen freiwilligen Pflegering nach bayerischem Vorbild vor.

Wörtlich heißt es im Wahlprogramm Sicher leben in in Schleswig-Holstein: " Die neu geschaffene Pflegekammer mit Zwangsmitgliedschaft werden wir wieder abschaffen und einen freiwilligen Pflegering einführen, der die Interessen der Beschäftigten in der Pflege vertritt. Ziel ist, dass Pflegende, Leistungserbringer und Verbände gemeinsame Standards entwickeln und der Pflege zu mehr Öffentlichkeit verhelfen." Die CDU war in der Landtagswahl als stärkste Partei hervorgegangen udn wird die Regierungskoalition anführen.
Erst im August vergangenen Jahres hatte die Landesregierung unter der SPD-Führung eine Geschäftsstelle der Pflegeberufekammer eröffnet.
"Nehmen Sie Abstand von Ihren Gedankenspielen, die sich im Aufbau befindliche Pflegeberufekammer in Schleswig-Holstein zu stoppen. Wir benötigen niemanden, der der Pflege den Weg ins 19. Jahrhundert zeigt, einem Zeitalter ohne Mitbestimmung und ohne Wertschätzung für die professionell Pflegenden", mahnte Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats (DPR), die möglichen Koalitionspartner in Schleswig-Holstein vor einem Stopp des Aufbaus der Pflegeberufekammer.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren