Hauswirtschaft

dgh-Tagung: Im Mittelpunkt steht die Bildung

Zum ersten Mal hat die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) online stattgefunden. Unter dem Motto „Hauswirtschaftliche Bildung für die Zukunft: durchlässig – digital – divers“ haben mehr als 100 Interessierte an der Veranstaltung am 24. September teilgenommen und sich aktiv an verschiedenen Workshops beteiligt.

Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft/privat
Foto: dgh/privat "Die Tagung hat einmal mehr gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und das Motto der Tagung präsenter denn je ist", so Daniela Katz-Raible, Vorsitzende des dgh-Fachausschusses Bildung.

Im Fokus der Tagung stand die hauswirtschaftliche und haushaltswissenschaftliche Bildung in all ihren Facetten. Den größten Zuspruch hatte das Thema Berufliche Bildung, da am ersten August die neue Ausbildungsverordnung für diesen Beruf in Kraft getreten ist und verschiedene Akteure von Ausbildungspersonal über Lehrkräfte bis hin zu Prüferinnen und Prüfer gespannt auf die Umsetzung sind. Der Workshop „Der neue Hauswirtschafter – die neue Hauswirtschafterin“ griff diese auf.

Auch der Bereich der Teilqualifizierungen wird passend auf die neue Ausbildungsverordnung umgestaltet und bietet künftig Bildungsträgern eine moderne und anschlussfähige Form der Qualifizierung.

„Die Tagung hat einmal mehr gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und das Motto der Tagung präsenter ist denn je: Durchlässig war die Hauswirtschaft schon immer, digital sind wir nun auch und diverser können und müssen wir in Zukunft noch werden“ folgert Daniela Katz-Raible, Vorsitzende des dgh-Fachausschusses Bildung.

In nur drei Wochen hatte das Organisationsteam der dgh das Tagungskonzept „digitalisiert“ und die ursprünglich als eineinhalbtätige Präsenzveranstaltung angelegte dgh-Jahrestagung in eine eintägige Online-Veranstaltung umgeplant. Das Feedback der Teilnehmenden bestätigte der dgh eine inhaltlich und methodisch gut gelungene Veranstaltung. Dabei hat sich das von Daniela Katz-Raible entwickelte Tagungstableau als wichtiger Erfolgsfaktor erwiesen. Denn: Abwechslungsreich gestaltet, ist es so gelungen, den fachlichen Anspruch und die Beteiligung der Teilnehmenden optimal miteinander zu verbinden. Dennoch: Die persönliche Begegnung, das Gespräch am Rande wurde von den Teilnehmenden vermisst – eben der Mehrwert, den Präsenzveranstaltungen bieten.

Umso mehr steht jetzt die als Präsenzveranstaltung geplante Jahrestagung 2021 der dgh im Fokus – eine ganz besondere Tagung, denn die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft feiert im nächsten Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Die Jahrestagung 2021 soll am 22. bis 24. September 2021 stattfinden.