Hauswirtschaft
DGE-Vernetzungsstelle jetzt auch in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein hat die Vernetzungsstelle für Seniorenernährung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ihre Arbeit aufgenommen. Sie setzt sich für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung für Senioren ein und wird mit rund 206.000 Euro vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.

Die Vernetzungsstelle soll die praktische Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung mit „Essen auf Rädern“ und in Senioreneinrichtungen in Schleswig-Holstein vorantreiben. Ziel ist es, Mitarbeitende in der Seniorenernährung zu schulen und Akteure der Seniorenarbeit im Bereich der Ernährung besser zu vernetzen.
„Vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft in Deutschland wird es immer wichtiger, die Ernährungskompetenz älterer Menschen zu stärken. Die Verpflegungsqualität von „Essen auf Rädern“ und in Senioreneinrichtungen muss nach wissenschaftlichen Standards verbessert werden. Unsere DGE-Qualitätsstandards unterstützen hier praxisnah Verantwortliche für die Verpflegung“, sagt Kiran Virmani, DGE-Geschäftsführerin.
Damit fördert die DGE die Gesundheit von Senioren. Sie unterstützt sie dabei, ihre Lebensqualität zu erhalten, gegebenenfalls auch dabei, länger zu Hause leben zu können. Denn Essen und Trinken spielen hierfür und auch hinsichtlich der sozialen Teilhabe von Senioren eine entscheidende Rolle.
Bereits in neun Bundesländern arbeiten die Vernetzungsstellen für Seniorenernährung daran, für diese Zielgruppe eine vollwertige, gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung umzusetzen.
Seit Jahren treibt die DGE das Thema Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung voran. Ihre kürzlich überarbeiteten DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in der Seniorenverpflegung leiten vom ersten Planungsschritt bis zur Essensausgabe und Entsorgung dazu an, eine gesundheitsfördernde Verpflegung zugleich umweltschonender und klimafreundlicher zu gestalten.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren