Pflege und Politik

DEVAP veröffentlicht Positionspapier zur Finanzierung der Behandlungspflege

Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und
Pflege (DEVAP) setzt sich mit einem Positionspapier für
die Gleichbehandlung der medizinischen
Behandlungspflege im häuslichen und stationären Bereich
ein.

- Thomas Eisenreich, DEVAP   Foto: DEVAP

Thomas Eisenreich aus der Geschäftsführung des DEVAP:
"Für die anstehenden Koalitionsverhandlungen ist ein
Punkt unabdingbar: Die Diskriminierung der
Behandlungspflege zwischen ambulanter und stationärer
Pflege muss beseitigt werden."

Selbst in den Wahlprogrammen und bei den Antworten der
Fraktionen auf die Wahlprüfsteine des DEVAP herrsche
einhelliger Konsens, so Eisenreich. "Hier muss etwas
passieren. Jetzt müssen Taten folgen und das Thema muss
in die Jamaika – Koalitionsverhandlungen!"
Seit vielen Jahren würde diskutiert wie die
Finanzverantwortung für die Behandlungspflege in
stationären Pflegeeinrichtungen in das Sozialgesetzbuch
V gebracht werden kann, so Eisenreich. Der DEVAP mache
in Abstimmung mit der Diakonie Deutschland dafür einen
Vorschlag , wie die
schrittweise Überführung der Finanzierung vom SGB XI in
das SGB V vollzogen werden kann.

Auch die Deutsche Stiftung
Patientenschutz
hat kürzlich noch einmal auf
das Problem der Behandlungspflege im stationären
Bereich aufmerksam gemacht.