Pflege und Politik

CSU plant ein eigenes Landesamt für Pflege und Gesundheit

Neun Monate vor der Landtagswahl will die CSU in Bayern
ihre Sozial- und Familienpolitik neu ausrichten. Sie
will unter anderem ein eigenes Landesamt für Pflege und
Gesundheit einrichten.

- Markus Söder will als Ministerpräsident von Bayern dem Thema Pflege mehr Aufmerksamkeit schenken. Foto: Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat

In einer 23-seitigen Resolution, die die
Landtagsfraktion am Mittwoch vergangener Woche auf
ihrer Klausur im fränkischen Kloster Banz beschloss,
fordert sie bessere Pflegebedingungen. Dazu soll ein
eigenes Landesamt für Pflege und Gesundheit beitragen.
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste
(bpa) lobt die Idee, denn ein Landesamt könne Maßnahmen
zur Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung
bündeln und wirksam umsetzen.

Bei der konkreten Ausgestaltung komme es darauf an, die
Altenpflege entsprechend ihrem Stellenwert für die
Gesellschaft zu berücksichtigen, sagte der bayerische
Bpa-Landesgruppenchef Kai A. Kasri.
CSU-Spitzenkandidat Markus Söder hatte bereits im
Dezember bei seiner Rede auf dem Parteitag in Nürnberg
angekündigt, dem Thema Pflege und Gesundheit mehr
Aufmerksamkeit zu schenken.