Pflege und Politik

Bremen: Tarifvertrag für die Altenpflege unterzeichnet

In Bremen haben die Tarifgemeinschaft Pflege und Verdi einen Tarifvertrag unterzeichnet. Nach Angaben der Vertragsparteien seies deutschlandweit der erste, dem sich verschiedene Anbieter verpflichtet fühlen. Allgemeinverbindlich ist er jedoch nicht.

- Altenpfleger, deren Träger in der Tarifgemeinschaft Pflege Bremen sind, können sich in Bremen über den Tarifvertrag freuen. Foto: Krüper

Unterzeichnet haben 16 Arbeitgeber, die sich zur Tarifgemeinschaft Pflege Bremen zusammengeschlossen haben, und die Gewerkschaft Verdi als Arbeitnehmervertreterin. Die Regelungen sollen ab Juni für alle neu Eingestellten gelten.

Die Tarifgemeinschaft Pflege, ein Zusammenschluss verschiedener Träger, beschäftigt im Land zusammen mehr als 3200 Menschen in Heimen und Pflegediensten. Das ist ein Drittel aller Beschäftigten im Pflegebereich. Bis 2019 wollen die Parteien einen Vertrag für die Altenpflege im gesamten Land Bremen abschließen, berichtete der Weser-Kurier. Die Löhne sollen in den nächsten Jahren schrittweise an den Tarifvertrag im öffentlichen Dienst angepasst werden.

Der neue Vertrag legt neben einheitlichen Sonderzahlungen auch Urlaubsansprüche und Entgelte für jede Berufsgruppe fest. Ziel sind landesweit einheitliche Tarifbedingungen in der Altenpflege. Vor knapp eineinhalb Jahren war noch die Allgemeinverbindlichkeitserklärung zum Altenpflege Azubi-Tarifvertrag gescheitert.