Pflege und Politik

Baden-Württemberg: Vier Millionen Euro für Projekte zur Tages- und Kurzzeitpflege

Acht Projekte zur Tages- und Kurzzeitpflege fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration laut Pressemitteilung mit insgesamt vier Millionen Euro. Damit entstehen in Baden-Württemberg weitere 47 Plätze in der Tagespflege und 83 Plätze in der Kurzzeitpflege. “Wir stärken die häusliche Pflege und unterstützen und entlasten pflegende Angehörige, die für die Tages- und Kurzzeitpflege ganz wichtige Stützen sind”, sagte Sozialminister Manne Lucha (Grüne) laut Pressemeldung am 17. November in Stuttgart bei der Bekanntgabe der Förderrunde.

Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
Foto: Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg Sozialminister Manne Lucha: "Damit stärken wir die häusliche Pflege, für die Angebote der Tages- und Kurzzeitpflege wichtig sind."

Die Förderungen sind Teil des diesjährigen “Innovationsprogramms Pflege”. “Wir sind wirklich sehr angetan von den vielfältigen und hervorragenden Projektanträgen, die uns erreicht haben”, betonte der Minister. “Allen Beteiligten bin ich dankbar für ihr Engagement und ihre Kreativität.”

Besonders berücksichtigt ist in dieser Förderrunde der ländliche Raum – etwa mit den Kurzzeitpflegevorhaben des Hauses Lindenhof in Heidenheim und der Helfensteinklinik in Geislingen. Bei den beiden Projekten in Tuttlingen und Bad Teinach entstehen insgesamt 27 neue Plätze. Ebenfalls gefördert wird der Ausbau der Kurzzeitpflege in Mannheim, Bad Krozingen und Öhringen. Neue Wege des Personaleinsatzes aus der ambulanten Versorgung in einer stationären Einrichtung werden in Ravensburg-Oberhofen erprobt.

Ein therapeutischer Ansatz in den Projekten wurde bei der Auswahl ebenfalls berücksichtigt. “Damit haben wir einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung von Kurzzeit- und Tagespflege getan. Ich freue mich über die positiven Veränderungen, die dadurch angestoßen werden und wünsche allen Projekten gutes Gelingen”, sagte Minister Lucha.

Insgesamt stehen im “Innovationsprogramm Pflege” in diesem Jahr zehn Millionen Euro zur Verfügung. Damit fördert das Land insgesamt 27 Projekte, um die Tages- und Nachtpflege sowie die Kurzzeitpflege in Baden-Württemberg auszubauen. 98 solitäre Kurzzeitpflegeplätze und 131 Tagespflegeplätze fördert das Land.

Für eine Förderung 2023 können sich Einrichtungen hier bewerben. Die Antragsfrist endet am 20. Januar 2023.