Pflege und Politik
Ausbildungsgänge müssen gleichwertig flächendeckend angeboten werden
Pflegeexperte Erwin Rüddel (CDU) weist darauf hin, dass
die beiden Ausbildungsgänge Kinderkrankenpflege und
Altenpflege gleichberechtigt zur generalistischen
Pflegeausbildung mit ihren Vertiefungsmöglichkeiten
Pädiatrie oder Altenpflege behandelt werden müsste.

Die Aussagen des Deutscher Berufsverband für
Pflegeberufe (DBfK) im ersten Teil seiner
Informationsreihe zum Pflegeberufegesetz, in denen den
Ausbildungsstätten empfohlen wird, auf das Angebot der
Vertiefung der Kinderkrankenpflege oder Altenpflege zu
verzichten, lehnt der Abgeordnete deshalb entschieden
ab. "Damit werden die Kinderkrankenpflege und die
Altenpflege diskriminiert und der Wille des
Gesetzgebers gezielt unterwandert", so der Abgeordnete
laut Pressemitteilung. "Der Kompromiss wurde
schließlich gezielt so entwickelt, dass alle
Ausbildungsmöglichkeiten gleichberechtigt überall
nebeneinander stehen", sagt Rüddel weiter. Da das
Gesetz erst mit der vom Bundestag noch zu
verabschiedenden Verordnung in Kraft tritt, werde der
Gesetzgeber sehr darauf achten, dass die Intention des
Kompromisses hier auch manifestiert werde. Die Pflegeberufereform ist
hochumstritten – Kritiker warnen vor einer Verschäfung
des Fachkräftemangels.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren