Pflege und Politik

Altenheim EXPO: Die Zukunft der Pflege jetzt gestalten

„Der Handel geht, die Senioren kommen – Urbane Quartiere für das Leben von morgen“. Oder wie Pflegeanbieter mit „magnetischen Kräften“ dem dramatischen Fachkräftemangel begegnen – dies sind zwei der Themen der 15. Altenheim EXPO, dem wichtigsten Fachkongress der Pflegewirtschaft, am 14. und 15. Juni in Berlin.

Altenheim Expo
Foto: Vincentz Network Die Altenheim Expo ist zum 15. Mal Treffpunkt der deutschen Pflegewirtschaft.

Nach dem Scheitern einer großen Pflegereform der vorigen Bundesregierung bleiben viele Aufgaben ungelöst: der Fachkräftemangel und die Finanzierung der Pflege, die schleppende Digitalisierung, die Probleme durch die Tarifplicht. Zugleich gibt es zukunftsweisende Quartiersprojekte und digitale Assistenzen, die die Pflege unterstützen sowie Beispiele für Sektoren übergreifende Pflege, Klimaneutralität und erfolgreiche Strategien gegen den Fachkräftemangel. 

Darüber sprechen rund 30 hochkarätige Referent:innen aus Politik und Wirtschaft auf dem 15. Fachkongress Altenheim Expo, veranstaltet von den Redaktionen Altenheim und Care Invest aus dem Vincentz Network. Über die Zukunft der Pflege diskutieren die pflegepolitische Sprecherin der FDP, Nicole Westig und Kordula Schulz-Asche, Pflege-Expertin der Grünen mit Bernhard Schneider, Hauptgeschäftsführer der Evangelischen Heimstiftung und Sprecher der Initiative Pro Pflegereform, Thomas Flotow, Geschäftsführer Pflegen & Wohnen Hamburg und Norbert Grote, Geschäftsführer Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste.  

Urbane Räume erschließen für das Wohnen im Alter
In ihren Vorträgen beleuchten die Expert:innen auch die aktuellen städtebaulichen Transformationsprozesse. Nach der Pandemie und den damit verbundenen Nutzungsänderungen in den Innenstädten stellt Karl Reinitzhuber, Geschäftsführer Carestone, Strategien für altersgerechtes Leben im urbanen Raum vor. Ergänzt wird das Thema durch die Perspektive der Managementberatung Terranus. Geschäftsführerin Anja Sakwe Nakonji spricht über die Entwicklung von Einzelhandels- und Seniorenimmobilien in Innenstadtlagen.

Über die Ergebnisse des Altenpflege-Barometers 2022 spricht Bernhard Schneider. Fast 1600 Entscheider aus der stationären und ambulanten Pflege nahmen teil. Vorgestellt werden sie im Beitrag: „Das Altenpflege-Barometer 2022 – Stimmungsbild der Branche und welche Reformen sie jetzt von der Politik fordert“. Die Studie wurde gemeinsam von Vincentz Network und der EHS durchgeführt.

Weitere Highlights des Programms: 

  • Sektoren überwinden – wie der Weg zum integrativen Anbieter im Quartier gelingt
  • Assistenzsysteme für neue Wohnformen – welche Systeme können Pflegekräfte und Bewohner sinnvoll unterstützen?
  • Umsetzung der Tariftreue – Was es zu beachten gilt und wie die Refinanzierung gelingt
  • Das Magnethaus als Lösungsansatz – qualifizierte Kräfte „magnetisch“ anziehen
  • Diakonie – Klimaneutral bis 2035
  • IT-Sicherheit – Umgang mit Hackerangriffen in der Pflege

Die Altenheim EXPO 2022 findet am 14. und 15. Juni im Hotel Estrel, Sonnenallee 225, Berlin statt.