Management

Wie geht es weiter mit der stationären Altenpflege?

Insolvenzen, eine Pflegeversicherungsreform jagt die andere, Regulierungswut, der Druck auf die stationäre Altenpflege steigt und steigt: Lässt sich dies stoppen? Wie geht es weiter, welche Perspektiven gibt es für Pflegeheime?
Darüber sprechen wir am 6./7. September 2023 in Köln auf dem Altenheim Management Kongress. Melden Sie sich jetzt schnell an!

Collage: Vincentz Network Diese tollen Köpfe erwarten Sie am 6./7. September 2023 in Köln.

Weitere Themen sind u.a.:

📢 Wie sie die passenden „Schuhe“ finden für Mitarbeitende, die andere Aufgaben übernehmen bzw. in neue Rollen hineinwachsen sollen.

📢 Wie Sie die Arbeits(ablauf)-organisation im Interesse von Bewohner:innen und Mitarbeitenden zeitgemäß und kompetenzbasiert neu denken, gemäß §113 c SGB XI / PeBeM + Vorbehaltsaufgaben.

📢 Wie die Balance zwischen (Selbst-)Führung und Coaching gelingen kann und wie viel Kraft darin steckt, andere zu unterstützen.

📢 Wie der Spagat gelingen kann, zwischen der Struktur, die der Heimbetrieb benötigt, um wirtschaftlich zu arbeiten und Rahmenbedingungen, die Menschen mit Demenz unterstützen.

📢 Wie Sie besser kommunizieren, nach außen und innen

Außerdem im Programm: PUEG, Nachhaltigkeitsberichterstattung, aktuelle Rechts- und Vergütungsthemen, Digitalisierung und Telematikinfrastruktur, das neue Betreuungsrecht, Updates zur Tarifpflicht, wirtschaftliche Dienstplangestaltung, Gebäudesanierung u.v.m. Wir freuen uns auf unsere tollen Referent:innen, Aussteller und natürlich ganz besonders auf SIE, den Austausch mit Ihnen. Melden Sie sich jetzt noch schnell an! Mehr Infos zum Programm des Altenheim Management Kongresses am 6./7. September in Köln