Nachrichten

Weniger Auflagen für Besuche in Alten- und Pflegeheimen

Die aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkten Besuchsregeln für Alten- und Pflegeheimen in Bremen werden zum 11. August gelockert.

-

Die neue Verordnung soll in zwei Wochen in Kraft treten, um den Heimen Zeit zur Anpassung ihrer Besucherkonzepte zu geben. Foto: Adobe Stock/ Ingo Bartussek

Wegfallen soll künftig die Begrenzung auf zwei Stunden Besuchszeit täglich und die Festlegung auf eine bestimmte Person je Woche, wie die Sozialbehörden am 28. Juli nach einer Senatssitzung mitteilten. Auch müsse für den Besuch kein separates Besucherzimmer mehr zur Verfügung stehen.
Voraussetzung bleiben den Angaben zufolge aber unter anderem die Symptomfreiheit beider Seiten, eine Registrierung des Besuchs und eine Begleitung zum Besucher- oder Bewohnerzimmer durch das Personal.Terminabsprachen seien nicht mehr behördlich vorgeschrieben, könnten aber von den Einrichtungen gesondert geregelt werden. Die neue Verordnung soll in zwei Wochen in Kraft treten, um den Heimen Zeit zur Anpassung ihrer Besucherkonzepte zu geben.
In den 91 Altenpflegeeinrichtungen der Stadt Bremen leben rund 5.700 Menschen. Die weitaus meisten von ihnen sind 80 Jahre und älter. Seit Beginn der Pandemie hatten sich in 18 Einrichtungen Menschen mit dem mit Coronavirus angesteckt. Derzeit wird aus einer Einrichtung eine akute Infektion gemeldet, betroffen ist eine Pflegekraft.