Management
Webinar: Was Sie jetzt zum PeBeM wissen müssen
Die Frage nach einer angemessenen personellen Ausstattung in der Pflege beschäftigt mindestens seit Mitte der 1990er Jahre die Branche. Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) hat der Bundesgesetzgeber die Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur einheitlichen Bemessung des Personalbedarfs nach § 113c SGB XI (PeBeM) beauftragt. Inzwischen liegen sowohl der Abschlussbericht als auch die Roadmap vor. Im Webinar Die neue Personalbemessung: Was Sie jetzt zum PeBeM wissen müssen mit Michael Wipp werden die Strukturen von PeBeM und Möglichkeiten zur einrichtungsinternen Vorbereitung auf die Umsetzung vermittelt.

Die Politik folgt bereits in Teilen den Empfehlungen des Abschlussberichtes mit dem Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (Versorgungsverbesserungsgesetz – GPVG), die Anzahl (qualifizierter) Pflegehelfer ohne finanzielle Belastung der Pflegebedürftigen Menschen aufzustocken. Wegen der Komplexität der Thematik ist eine über Jahre abgestufte Einführung geplant. Das Management kann schon heute unter Berücksichtigung dieses umfassenden Prozesses beginnen die erforderlichen Weichen stellen.
Inhalte:
- Arbeitsbedingungen/Einheitlichkeit/zusätzlicher Aufwand
- Erhebung und Interventionskatalog, Handbuch zum Interventionskatalog
- Kompetenzorientierte Leistungserbringung vs. starrer Fachkraftquote
- 8 Qualifikationsniveaus (QN) und 10 Aufgabenklassen
- Aufgaben Fachkräfte (QN 4) vs. Pflegehelfer (QN 1-3)
- Ermittlung der quantitativen und qualitativen einrichtungsinternen Personalausstattung
- Herausragende Bedeutung der Jahresnettoarbeitszeit
- Erforderliche Umstrukturierung der Aufgabenfelder – kompetenzbasierte Interventionen
- Mögliche Interne Vorbereitungsmaßnahmen
Ihr Nutzen: Die Chance zu einer angemessenen Personalausstattung zu kommen, besteht erstmalig. Es liegt an uns, diese Möglichkeit nicht zu vertun. Jetzt ist es von Bedeutung die politischen Aktivitäten zu unterstützen, uns intern auf die Neuausrichtung der Aufgabenfelder einzustellen und für veränderter Arbeitsablaufstrukturen in Verbindung mit den Anforderungen an Fachkräfte, aber vor allem an Pflegehelfer die Weichen zu stellen. Die Weiterqualifizierung von Pflegehelfern stellt das Potenzial von Morgen dar. Das alles sind Prozesse, die nicht von heute auf morgen umgesetzt werden können.
Zur Anmeldung zum Webinar “Die neue Personalbemessung: Was Sie jetzt zum PeBeM wissen müssen” am 10. Juni 2021, 11 Uhr.
Tipp: Für unsere Abonnent:innen der Zeitschrift Altenheim ist die Teilnahme am Webinar kostenlos!
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren