Management

Vorbehaltsaufgaben in der Pflege: Prozesse neu ordnen

Die Vorbehaltsaufgaben gemäß § 4 Pflegeberufegesetz sind zugleich Chance und Herausforderung für die stationäre Langzeitpflege. Mehr Verantwortung geht z. B. mit haftungsrechtlichen Konsequenzen einher. Deswegen ist es jetzt umso wichtiger – verknüpft mit all dem, was sich durch das neue Personalbemessungssystem verändert – die Strukturen im Haus neu zu justieren und zu ordnen. Mehr dazu lesen Sie in der Juli-Ausgabe von Altenheim.

Die Pflege wird sich neu finden müssen: Pflegeassistenzkräfte werden für die stationäre Pflege wichtiger und zahlenmäßig bedeutsamer. Pflegefachkräfte wiederum tragen deutlich mehr Verantwortung. Die vorbehaltenen Tätigkeiten gemäß § 4 Pflegeberufegesetz sind zugleich Chance und Herausforderung für die stationäre Langzeitpflege. Mehr Verantwortung geht z. B. mit haftungsrechtlichen Konsequenzen einher. Was als Meilenstein der Professionalisierung der Pflege interpretiert werden kann, wirkt auf der anderen Seite auch als neue Last. Und was bedeuten die Vorbehaltsaufgaben für das Pflegemanagement und die Organisationsstruktur? In vielen Einrichtungen wird sich die Alltagspraxis grundlegend ändern müssen. Es braucht deutlich mehr Struktur in der Organisation der Arbeitsabläufe und der Art und Weise, wie Aufgaben verteilt werden – und wer sie übernimmt. Dies und mehr lesen Sie in der aktuellen Altenheim-Ausgabe.