Demenz

Vdk: Wir brauchen eine nationale Demenzstrategie

Zum Welt-Alzheimertag (21. September) fordert der
Sozialverband VdK Deutschland eine Nationale
Demenzstrategie, die nicht nur Prävention, Behandlung,
Pflege und Rehabilitation von Erkrankten, sondern auch
die Begleitung, Schulung und soziale Sicherung von
pflegenden Angehörigen umfasst.

- Zu Wohl der Menschen mit Demenz und deren Familien muss eine strukturierte Gesamtstrategie her, findet der Vdk. Foto: Krüper

Weitere wichtige Bausteine sind die Koordinierung von
Forschung, medizinischer und pflegerischer Ausbildung,
Öffentlichkeitsarbeit und die Schaffung von
wohnortnahen Versorgungsstrukturen.

"Die Phase der Einzelmaßnahmen, der Pilot- und
Leuchtturmprojekte muss endlich in eine strukturierte
Gesamtstrategie zum Wohle der an Demenz erkrankten
Menschen und ihren Angehörigen münden. Es darf nicht
noch mehr Zeit verstreichen", sagt Ulrike Mascher,
Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland.