Vergütung

Refinanzierung: Wie Pflegeheime die steigenden Kosten verhandeln

Viele Einrichtungen wissen aufgrund der explodierenden Kosten nicht mehr weiter. Die Preisspiralen für Gas, Strom und Lebensmittel erfordern in jedem Fall neue Vergütungsverhandlungen. Wie Sie die steigenden Kosten einplanen und verhandeln, lesen Sie in der November-Ausgabe der Zeitschrift Altenheim.

Viele Einrichtungen wissen aufgrund der explodierenden Kosten nicht mehr weiter. Die Preisspiralen für Gas, Strom und Lebensmittel erfordern in jedem Fall neue Vergütungsverhandlungen. Ein Ende der Preisspirale ist vorläufig nicht in Sicht. Die große Herausforderung für die Einrichtungen ist, diese Steigerungsraten in den Vergütungsvereinbarungen mit den Kostenträgern so zu verhandeln, dass sie refinanziert werden. Betriebswirtin Luciane Tocik gibt Tipps für die Anträge und Verhandlungen und sagt: Es sei dringend geboten, einen zusätzlichen Risiko-/Wagniszuschlag zu fordern, der unvorhersehbare weitere Steigerungen abfangen könnte.

Lohnt es sich überhaupt, in diesen schwierigen Zeiten in neue Bau- oder Sanierungsprojekte zu investieren? Wie können diese sicher finanziert werden? Prof. Kurt Dorn macht im Schwerpunkt dieser Ausgabe dennoch Mut, gerade jetzt über neue Projekte nachzudenken und mit der Planung zu beginnen. Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Altenheim.