Nachrichten

Neu: auch examinierte Pflegekräfte dürfen teilnehmen

Der Queen Silvia Nursing Award 2020 wartet mit gleich zwei Neuerungen auf: Erstmals dürfen nicht nur Pflegeazubis, sondern auch examinierte Pflegekräfte teilnehmen. Zudem werden in diesem Jahr Ideen gesucht, die sich der Corona-Pandemie annehmen. Startschuss ist der 1. September.

-

Seit 2013 verleiht die Stiftung den Queen Silvia Nursing Award. Erstmals dürfen 2020 auch examinierte Pflegekräfte teilnehmen.

Gesucht werden Ideen, die ein Problem in der Pflege oder im Gesundheitswesen lösen, welches durch die Covid-19-Pandemie entstanden ist oder verstärkt wurde. Die Bewerbung erfolgt digital über die Website des Wettbewerbs: www.QueenSilviaNursingAward.de .

Bis zum 13. November 2020 können die deutschen Pflegekräfte ihre Ideen einreichen, die Anzahl der Einreichungen pro Teilnehmerin oder Teilnehmer ist nicht begrenzt. Ende November werden die sechs Ideen verkündet, die es ins deutsche Finale geschafft haben. Die endgültige Entscheidung wird traditionell am Geburtstag Königin Silvia von Schweden, dem 23. Dezember, bekanntgegeben.

Hintergrund: Königin Silvia von Schweden gründete 1996 unter dem Eindruck der Demenzerkrankung ihrer Mutter die Silviahemmet Stiftung. Diese verfolgt das Ziel, das Verständnis für das Krankheitsbild in der Öffentlichkeit sowie den wissenschaftlichen Diskurs zu fördern. Zudem unterstützt sie die Ausbildung von ärztlichem Personal, Pflegekräften, Therapiefachkräften und die Entwicklung der Angehörigenarbeit. Am Stockholmer Hauptsitz betreibt die Stiftung eine Tagespflege für Menschen mit Demenz und ein Schulungszentrum. Seit 2013 verleiht die Stiftung den Queen Silvia Nursing Award. Ursprünglich ein Ideenwettbewerb für Pflegenachwuchskräfte, dürfen erstmals 2020 zusätzlich alle examinierten, praktizierenden Pflegekräfte teilnehmen.