Management

Nachhaltigkeit im Pflegeheim

Viele Einrichtungen in der Pflege und Sozialwirtschaft haben sich bereits auf den Weg gemacht, um nachhaltiger zu arbeiten und gehen mit gutem Beispiel voran. In der Oktober-Ausgabe von Altenheim stellen wir Ihnen die Konzepte und Strategien vor. Alle haben dabei eines gemein: Sie beginnen mit einem ersten Schritt!

So zum Beispiel die Bruderhaus Diakonie mit Sitz in Reutlingen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit als Grundhaltung in das Leitbild, die Unternehmensführung und Unternehmenskultur zu integrieren. Unsere Autoren schildern ihre Erfahrungen und auch, welche Hürden es zu überwinden gilt.
Wird nachhaltiges Bauen bald zur Pflicht? Eine nachhaltige Immobilie wird nicht mal so nebenbei geplant, gebaut und betrieben. Da ist ein intelligentes Gebäudekonzept gefragt. Altenheim hat bei zwei Planungsunternehmen nachgefragt, was dabei berücksichtigt werden sollte.
Außerdem: Wie lässt sich in der Küche nachhaltiger wirtschaften? Die Augustinum Gruppe hat in einer Zielvereinbarung unterzeichnet, Lebensmittelabfälle bis zum Jahr 2030 um 50 Prozent zu reduzieren – und stellt dafür jetzt die Weichen, unter anderem mit der Hilfe von KI! All dies und mehr lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Altenheim.