Demenz

Merkel eröffnet neues Demenz-Forschungszentrum

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am 15. März den künftigen Hauptsitz des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) eröffnet. Mehr als 1000 Wissenschaftler sollen künftig für das DZNE im Einsatz sein.

- Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU): "Die großen Geißeln der Gesundheit besiegen".  Foto: Steffen Kugler

Bund und Land haben für den Neubau 126,8 Millionen Euro investiert. "Deutschland 2025, das heißt für mich, die großen Geißeln der Gesundheit zu besiegen, durch mehr Forschung und eine auf die Lebensqualität der Menschen ausgerichtetes Gesundheitswesen", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Eröffnung.

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist die einzige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die sich dem Thema Demenz und all seiner Facetten widmet. Geforscht wird unter anderem an Therapien gegen Demenz und andere degenerative Alterserkrankungen wie Parkinson und ALS.

"Die chronisch-degenerativen Hirnkrankheiten sind eine Herausforderung für das Gesundheitssystem und die gesamte Gesellschaft. Sie sind so eine Herausforderung, dass man ihnen mit speziellen Maßnahmen begegnen muss", sagte Thomas Klockgether, Direktor für Klinische Forschung am DZNE. Die Einrichtung verfügt über einen Jahresetat von 80 Millionen Euro.