Demenz

Menschen mit Demenz im Krankenhaus

Für Menschen mit einer Demenz ist die Behandlung einer
Krankheit oder Verletzung im Krankenhaus oft mit einer
Verschlechterung der Demenzsymptome verbunden. Dass es
anders geht, zeigt eine Evaluationsstudie des Deutschen
Instituts für angewandte Pflegeforschung, die jetzt
erschienen ist.

- Besondere Betreuung von Menschen mit Demenz im Malteser Krankenhaus. Foto: Malteser Deutschland gGmbH

Über einen Zeitraum von drei Jahren begleiteten die
Forscher die Versorgung von 400 Patienten auf der
"Station Silvia", einer "special care
unit" im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis in Köln.
Mobilität, geistige Fähigkeiten und die
Alltagskompetenz der Patienten verbesserten sich
während des Aufenthaltes dort deutlich.

Die Station Silvia ist eigens auf die Bedürfnisse von
demenziell erkrankten Patienten zugeschnitten. Sie ist
übersichtlich gestaltet und bietet mit einer Küche und
einem Tages- und Speiseraum eine Art familiären
Zusammenlebens, das nicht einer normalen
Krankenhausstation entspricht. Lobend erwähnen die
Angehörigen laut Studie auch den offenen und
warmherzigen Umgang des Klinikpersonals mit den
Patienten.

Die wissenschaftliche Evaluation der Station Silvia als
eine der ersten "special care units" in einem deutschen
Akutkrankenhaus wurde durch einen Lenkungsausschuss
begleitet. Mitglieder waren Vertreter von Wissenschaft,
Praxis, Politik und der Patientenperspektive.