Nachrichten

Medizinscher Fahrdienst kommt bei schweren Erkältungssymptomen ins Pflegeheim

Die Kassenärztliche Vereinigung und die Berliner Feuerwehr haben am Mittwoch einen Fahrdienst für immobile Patienten mit schweren Erkältungssymptomen gestartet. Die Ärzte kommen nach Hause oder ins Pflegeheim und können bei Bedarf auch Tests auf das neue Coronavirus anbieten, teilte die Kassenärztliche Vereinigung (KV) am Mittwoch mit.

-

Die Ärzte kommen nach Hause oder ins Pflegeheim und können bei Bedarf auch Tests auf das neue Coronavirus anbieten. Foto: Gina Sanders/AdobeStock

Diese Lösung, die auch mit zur Entlastung der Hausarztpraxen beitragen soll, war seit Dienstag geplant. Im Einsatz sind nun zwischen 7.00 und 22.00 Uhr vier Feuerwehr-Fahrzeuge. KV-Ärzte und Assistenten sind mit Schutzkleidung ausgestattet. Der fahrende Dienst wird über die Leitstelle der KV mit der Telefonnummer 116 117 gesteuert. Er soll nach der Abklärung kommen, ob Patienten nicht selbst zum Arzt gehen können und sehr schwere Erkältungssymptome wie Fieber und Husten haben.
Die Feuerwehr appelliert unterdessen weiter an die Berliner, für Nachfragen zum neuen Coronavirus nicht den Notruf 112 zu nutzen. Für solche Fragen ist die Hotline der Senatsgesundheitsverwaltung unter der Nummer 030 90 28 28 28 geschaltet.