Allgemein
Linke kritisieren Defizite in der sächsischen Pflegepolitik
Die Linken haben der sächsischen Regierung Defizite in der Pflege vorgehalten. Empfehlungen der Enquete- Kommission zu diesem Thema seien bisher nur unzureichend umgesetzt, sagte Susanne Schaper, Parteichefin und Gesundheitsexpertin der Linksfraktion im Landtag, am Montag in Dresden.

“Die Bilanz ist nach fast fünf Jahren enttäuschend, obwohl es immer mehr pflegebedürftige Menschen gibt, die Eigenanteile rasant steigen und uns die Zeit davonläuft.” Schaper hatte im Parlament eine Kleine Anfrage zur Pflege gestellt und zeigte sich von den Antworten enttäuscht.
“Warum lässt sich die Regierung nicht in die Karten schauen, was ihre Initiativen zur Umsetzung der Kommissionsempfehlungen angeht? Da könnte man zu dem Schluss kommen: Es gibt keine”, mutmaßte die Abgeordnete. Schon seit Jahren müssten Pflegebedürftige und Angehörige viele hunderte Euro im Monat für eine stationäre Pflege aufbringen – der Eigenanteil liege oft schon bei mehr als 2000 Euro.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren