Unternehmen

Klinikum Aschaffenburg: E-Dienstwagen für jede Pflegekraft

Da Kampf um Pflegekräfte wird immer härter: Das Klinikum Aschaffenburg hat vor einem halben Jahr allen Pflegekräften einen kostenlosen E-Dienstwagen in Aussicht gestellt. Die ersten acht Pflegekräfte haben jetzt ihr Auto erhalten.

- Jede der 600 Pflegekräfte erhält einen elektronischen Dienstwagen. (Symbolfoto).
Foto: Bargiel

Insgesamt sollen mehr als 600 Pflegekräfte von dieser Aktion profitieren. Das Ziel der Initiative ist, mehr Pflegekräfte zu gewinnen und das bestehende Personal langfristig zu halten, berichtete der bayerische Rundfunk (BR). Geschäftsführer Sebastian Lehotzki betonte gegenüber dem Sender, dass es nicht ausreichend besetzte Stellen im Klinikum gebe und die Aktion dazu beitragen soll, mehr Personal in der Pflege zu gewinnen.

Die E-Autos sind vollständig elektrisch und werden von den Pflegekräften sowohl dienstlich als auch privat genutzt. Das kommunale Klinikum übernimmt die Kosten für Versicherung, Wartung, Reparaturen und Steuern. Die Leasingverträge für die Autos kosten das Krankenhaus zwei Millionen Euro und sind vorerst für zwei Jahre abgeschlossen.

Die Pflegekräfte sind angetan. Laut Klinik-Sprecherin Annika Hollmann haben bereits 90 Prozent der Pflegekräfte das Angebot für ein E-Auto angenommen. Es gibt aber auch Voraussetzungen für die Teilnahme an der Aktion: Die Pflegekräfte müssen mindestens eine 50 Prozent-Stelle im Klinikum haben. Bis Ende April sollen außerdem 50 Ladesäulen auf dem Klinikgelände installiert werden, damit die Autos bequem aufgeladen werden können.