Nachrichten
Gesundheitsministerium startet Praxistest
Die Versorgung von Menschen mit Demenz nachhaltig zu verbessern – dies ist schon lange ein Ziel der Bundesregierung. Die im Jahr 2012 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gegründete Allianz für Menschen mit Demenz hat in einem kooperativen Prozess bereits zahlreiche Initiativen und Projekte erfolgreich entwickelt und umgesetzt. Die Nationale Demenzstrategie, die im Juli 2020 vom Bundeskabinett beschlossen wurde, führt diese gemeinsame Aufgabe fort. Ambulante Pflegedienste oder auch Pflegeeinrichtungen sollen jetzt aktiv eingebunden werden, um das Konzept "Dementia Care Management" in der Praxis zu erproben.

Damit die Versorgungsbedarfe von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen konkretisiert werden, ist es erforderlich, bestehende Strukturen zu untersuchen, um eine Über-, Unter- und Fehlversorgung zu identifizieren und diese durch die Entwicklung geeigneter Maßnahmen zu vermeiden. Foto: Helge Krückeberg
Über den Ansatz "Dementia Care Management" kann Menschen mit Demenz ein weitestgehend selbstständiges Leben ermöglicht werden. Ziel der Untersuchung ist es, modellhaft zu analysieren, wie eine nachhaltige Implementierung des Dementia Care Managements in die Versorgung von Menschen mit Demenz gelingen kann. Hierbei können u. a. die bestehenden Versorgungsstrukturen sowie die Zuständigkeiten und die Koordination der am Versorgungsprozess beteiligten Akteure eine Rolle spielen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen zur Weiterentwicklung der Behandlungs- und Versorgungsrichtlinien genutzt werden.
Die Einreichungsfrist läuft ab sofort bis zum 29. Oktober – hier finden Sie alle Informationen zur Ausschreibung.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren