Management
Gemeinwohlökonomie: Diakonie Baden erstmals zertifiziert
Die Diakonie Baden hat die Gemeinwohlbilanzierung erfolgreich abgeschlossen – als erster Wohlfahrtsverband seiner Art in Deutschland. In Stuttgart erhielt das Unternehmen die Urkunde, die es als gemeinwohl-bilanziertes Unternehmen auszeichnet.

Im Audit wurden u.a. Bereiche wie Menschenwürde, Transparenz und Umweltauswirkungen in den Lieferketten untersucht, teilte die Diakonie Baden mit. Der ethische Umgang mit Geldmitteln, mit Eigentum spielte ebenso eine Rolle wie das ökologische Verhalten der Mitarbeitenden. Alle Bereiche wurden mit mindestens „fortgeschritten“ bis maximal „vorbildlich“ bewertet.
Ulrich Fellmeth vom Vorstand Gemeinwohlökonomie Baden-Württemberg betonte den besonderen Stellenwert dieses Prozesses: „Die Diakonie Baden ist der erste Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland mit einer erfolgreichen Gemeinwohlbilanzierung. Sie übernimmt damit Vorbildfunktion für die Sozialwirtschaft und zeigt einen überzeugenden Weg auf zur Anwendung der CSRD, des neuen europäischen Nachhaltigkeits-Reportings.“
In der Diakonie Baden zeigte man sich durch die Auszeichnung geehrt. Vorstandsmitglied André Peters, sagte, die Zertifizierung zeige, dass der Verband mit seinen Anstrengungen zu mehr Nachhaltigkeit auf dem richtigen Weg sei.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren