Nachrichten

Fachtagung: Digitalisierung sicher gestalten

Die Cloud, KI und Cyber-Sicherheit in der Praxis wirksam zu gestalten, ist eine große Herausforderung in der Branche. Die Fachtagung „Datenschutz & Informationssicherheit in Sozialwirtschaft und Non-Profit-Organisationen“ vom 31.8. bis 1.9.2023 in Paderborn widmet sich diesem Thema und bietet die ideale Möglichkeit zum Diskutieren und Mitwirken. 

Foto: Adobe Stock/wladimir1804

Fünf Jahre Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die Herausforderungen sind größer denn je: Einsatz von KI-Systemen, Cybersecuritiy-Attacken und Datenpannen oder Nutzung von Cloud-Diensten aus unsicheren Drittstaaten… Verantwortliche in Sachen Datenschutz und Informationssicherheit haben allerhand zu tun. Selbst bei “Basics” sind auch nach ein paar Jahren “Datenschutz-Routine” noch viele Fragen offen, wenn man sich Berechtigungsstrukturen, Löschkonzepte und andere Themen ansieht.

Die Fachtagung, die von Althammer & Kill, kompetenter Ansprechpartner für digitale Sicherheit und Datenschutz, vom 31. 8. bis 1.9. 2023 in Paderborn veranstaltet wird, richtet sich an interne Datenschutzbeauftragte und -koordinatoren, Verantwortliche für IT sowie Informationssicherheit- und Digitalisierungsspezialisten.

Die Expertinnen und Experten von Althammer & Kill geben zusammen mit externen Referenten spannende Impulse und vertiefen gemeinsam mit den Teilnehmenden auch Themen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit, den Einsatz von KI in der Sozialwirtschaft, rechtliche Themen wie das neueste Facebook-Urteil sowie die Möglichkeit, Barcamps zum gegenseitigen Austausch zu nutzen.

Zu weiteren Infos geht es hier.