News

Eröffnungsfeier mit Otto Waalkes

Am 29. August eröffnet das Hartwig-Hesse-Quartier in
Hamburg ganz offiziell – und zwar mit prominenter
Unterstützung. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter
Tschentscher (SPD) sowie Komiker Otto Waalkes werden da
sein.

- Komiker Otto Waalkes wird der Eröffnung beiwohnen. Foto: Thomas Rohnke/ epd

Das Konzept des Quartiers gilt international als
Leuchtturmprojekt für integratives Wohnen im
Alter
. Auf 8130 Quadratmetern wurden
verschiedene Wohnkonzepte verwirklicht.

Das Kernangebot umfasse 111 altengerechte und
barrierefreie Wohnungen für Senioren. Eine rund 90
Quadratmeter große Wohnung sei als
Senioren-Wohngemeinschaft konzipiert worden und einige
der Wohnungen seien an ehemalige Obdachlose vermietet
worden, heißt es in einer Pressemitteilung der
Hartwig-Hesse-Stiftung. Darüber hinaus biete das
Quartier eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft für Menschen mit
Demenz. Ein Teil des Areals sei an eine Baugemeinschaft
mit Familien vermietet worden. Die Begegnung zwischen
Jung und Alt werde durch eine im Quartier ansässige
Kindertagesstätte gefördert, heißt es weiter.

Die Betreuung erfolgt über den ambulanten Pflegedienst
der Stiftung, der seinen Hauptsitz auch im Quartier hat