Nachrichten
Ende einer Ära: Rolf Höfert verlässt den DPV
Rolf Höfert wird als Experte und Urgestein der Pflegebranche beschrieben. Er ist einer, der sich prägnant zu Wort meldet, wenn das Thema „Pflege in Deutschland“ aufgegriffen wird. Ende Juni wurde er, nach mittlerweile 40 Jahren, im Rahmen einer Festveranstaltung als Geschäftsführer des Deutschen Pflegeverbandes e.V. in der Neanderklinik Harzwald GmbH, Harztor verabschiedet.
Rolf Höfert hat im deutschen Pflegesystem Spuren hinterlassen, er sei ein ganz, ganz Wichtiger, sagt Andreas Westerfellhaus, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung und langjähriger Weggefährte. Rolf Höfert interessierte sich schon sehr früh für Gesundheit und Pflege und engagierte sich mit 8 Jahren beim Deutschen Roten Kreuz. Bei der Berufswahl war es nicht ganz so einfach: entweder Pfarrer oder Krankenpfleger. Er hat sich für Letzteres entschieden. 2008 erhielt Höfert für sein Engagement das Bundesverdienstkreuz.
“Eine Ära geht zu Ende“, sagte Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner in ihrem Grußwort. Damit alle Menschen in Würde Altern und gut in der Pflege arbeiten können, muss jedoch noch ein weiter Weg zurückgelegt werden. „Das Klatschen auf dem Balkon kann nur eine gut gemeinte Geste sein, die jedoch als Anerkennung für die Arbeit bei weitem nicht ausreicht“, erklärte Heike Werner. Die Corona-Pandemie zeigte, dass die Pflege ein Zukunftsthema ist und auch eine große gesellschaftliche Herausforderung.
Martina Röder, Geschäftsführerin der Neanderklinik Harzwald GmbH und Vorstandsvorsitzende des Pflegeverbandes, bedankte sich für das aktive Wirken, die Weiterentwicklung und Professionalisierung der Pflege und des Deutschen Pflegeverbandes. „Wir wertschätzen die bis zum heutigen Tag hervorragende Begleitung des Vorstandes, der Mitglieder der Service-Points, der Delegierten und aller an der Pflege interessierten Menschen“, sagte Röder und ernannte den ausscheidenden Geschäftsführer zum Ehrenmitglied des Deutschen Pflegeverbandes e.V.
2016 wurde der Deutsch Ukrainische Pflegeverband e.V. gegründet, um die Fachkräftesituation im Pflegebereich zu entspannen. Dank der Kooperation mit dem Deutschen Pflegeverband e.V. war es möglich, die ukrainischen Pflegerinnen und Pfleger in Seminaren und auf Symposien weiter zu bilden. Für diese interdisziplinäre Zusammenarbeit dankte Vorstandsmitglied Silvia Böhme.
Wie der DPV mitteilt, wird der Verband zum 1. Juli 2021 seine Führungsspitze verschlanken: Der Geschäftsführer des Deutschen Pflegeverbandes e.V. übergibt die Geschäfte an den Vorstand und geschäftsführenden Vorstand, welcher den Verband entsprechend weiterführt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren