Demenz
Bayerischer Demenzfonds fördert innovatives Demenzprojekt
Mit Geld aus dem “Bayerischen Demenzfonds” werden in diesem Jahr erstmals Projekte unterstützt, die die Lebenssituation von Menschen mit Demenz sowie ihrer Angehörigen in Bayern weiter verbessern wollen. Der erste Förderbescheid ging an das Projekt “Wir treffen uns im Internet”.

Den ersten Förderbescheid seit Bestehen der Förderrichtlinie DEMTeil hat am 29. September Klaus Holetschek, Staatssekretär im bayerischen Gesundheits- und Pflegeministerium, in Memmingen an das Projekt überreicht.
Das Projekt “Wir treffen uns im Internet” will die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz während der Corona-Pandemie durch den Ausbau von digitalen Anwendungen ermöglichen. Insgesamt sollen sieben Kontakt- und Übungsstationen an mehreren Standorten (Memmingen, Memmingerberg, Erkheim, Boos) eingerichtet werden, die verschiedene digitale Anwendungen, wie z.B. Video-Telefonie, Streamingdienste sowie Spiele, zur kognitiven Aktivierung ermöglichen.
Betroffene und ihre Angehörigen werden im Umgang mit den digitalen Anwendungen speziell geschult, heißt es in der Pressemitteilung des bayerischen Gesundheitsministeriums. Die technischen Voraussetzungen sowie die Fernbetreuung von Angehörigen würden von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des “Digital-Kompass” übernommen, die am Mehrgenerationenhaus Memmingen seit Dezember 2019 einen Standort haben. Das Projekt werde mit gut 5.100 Euro aus dem bayerischen Demenzfonds gefördert.
Anträge auf Förderung durch den Bayerischen Demenzfonds können jährlich zweimal – zum 30. Juni und zum 31. Dezember – postalisch beim Landesamt für Pflege unter folgender Adresse gestellt werden: Bayerisches Landesamt für Pflege, Köferinger Straße 1, 92224 Amberg oder per E-Mail an: demenzfonds@lfp.bayern.de . Für den nächsten Bewerbungsstichtag am 31.12.2020 können noch Projektanträge und Vorschläge für wissenschaftliche Auszeichnungen eingereicht werden.
Der Bayerische Demenzfonds finanziert sich aus Spenden und aus Mitteln des Freistaates Bayern.Haupttext
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren