Demenz
Bayerische Demenzagentur nimmt Arbeit auf
Die Bayerische
Demenzagentur hat mit dem 1. Dezember ihren
Dienst aufgenommen. Aufgabe ist Ausbau und Vernetzung
wohnortnaher Angebote für Menschen mit Demenz.

Träger der Agentur ist die Freie Wohlfahrtspflege
Landesarbeitsgemeinschaft Bayern. Bayerns Gesundheits-
und Pflegeministerin Melanie Huml (CSU) betonte
in einer Pressemitteilung des Ministeriums zu dem
Thema: "So wollen wir die betroffenen Menschen und ihre
Familien gezielt unterstützen. Mit Angeboten wie
Betreuungsgruppen, ehrenamtlichen Helferkreisen oder
Alltags- und Pflegebegleitern werden Betroffene
unterstützt und ihre Angehörigen spürbar entlastet."
Die Demenzagentur ist Bestandteil der Bayerischen
Demenzstrategie, die 2013 von der Staatsregierung
beschlossen wurde. Huml fügte hinzu: "Ziel der
Demenzstrategie ist es, die Gesellschaft für die
Erkrankung Demenz zu sensibilisieren und für mehr
Akzeptanz zu sorgen. Die neue Demenzagentur wird die
Umsetzung der Demenzstrategie unterstützen und in den
sieben regionalen Demenzagenturen, die im nächsten Jahr
in allen Regierungsbezirken entstehen werden, die
Vernetzung vor Ort begleiten."
In Bayern sind derzeit rund 240.000 Menschen von Demenz
betroffen. Sollte kein medizinischer Durchbruch
gelingen, wird ihre Zahl bis 2030 auf rund 300.000
Betroffene ansteigen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren