Nachrichten

Auch Sachsen zahlt den Pflegebonus

Auch das Bundesland Sachsen stockt den finanziellen Bonus des Bundes für Pflegekräfte in Corona-Zeiten um bis zu 500 Euro auf. "Ich freue mich sehr, dass wir dem Personal, das in der Altenpflege tagtäglich sein Bestes gibt, auf diese Art unsere Wertschätzung übermitteln können", sagte Sozialministerin Petra Köpping (SPD).

-

"Auf diese Art unsere Wertschätzung übermitteln": Landesgesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) teilte mit, dass nun auch Sachsen den Altenpflegenden einen "Corona-Bonus" von 500 Euro zahlt.

Foto: Kerstin Pötzsch

Nach Angaben von Henning Homann, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, bekommen die rund 70.000 Pflegekräfte im Freistaat zu den bis zu 1.000 Euro vom Bund bis zu 500 Euro vom Land dazu. "Wer viel leistet und große Verantwortung trägt, verdient mehr." Homann sieht den Bonus als "kurzfristige wichtige Anerkennung" und ersten Schritt. Ziel bleibe ein Pflege-Tarifvertrag, der gerechte Löhne sichere und Arbeitsbedingungen dauerhaft verbessere.

Seitens der Bundesregierung ist eine Einmalzahlung von bis zu 1.000 Euro vorgesehen. Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Baden-Württemberg, Bremen, Niedersachsen, das Saarland und Nordrhein-Westfalen hatten bereits in den letzten Tagen und Wochen erklärt, die Prämie durch Zuzahlungen auf bis zu 1 500 Euro erhöhen zu wollen (wir bericheten).