Nachrichten
Ambulante Pflegepraxis soll Versorgung verbessern
Die Stiftung Liebenau und die Gemeinde Oberteuringen haben ein Konzept für eine Praxis, die den Bedarf an Pflege abdeckt, entwickelt. Das Land Baden-Württemberg hat die Idee in sein Innovationsprogramm Pflege 2020 aufgenommen.

Das neue Projekt "Ambulante Pflegepraxis" soll die Lücke zwischen Pflegeheim und Sozialstation schließen. Foto: Stiftung Liebenau/Felix Kaestle
Entstanden sei die Idee im Jahr 2017 im Rahmen eines internen Strategieprozesses in der Stiftung Liebenau. Damit folge sie der aktuellen öffentlichen, politischen sowie fachlichen Diskussion in der Pflege, welche einen stärkeren Fokus auf ambulante Versorgungskonzepte fordert, heißt es in einer Pressemitteilung.
Zielgruppe sind zunächst ältere Menschen, die keine oder nur wenige Einschränkungen in der eigenen Mobilität haben – der eigene Gang in eine Pflegepraxis also noch gut möglich ist. Langfristig soll die Pflegepraxis ein Angebot sein, die auf Grundlage der generalistischen Grundausbildung vermehrt den Fokus auch auf medizinische Kompetenzen legen wird.
Mit der Übernahme von delegationsfähigen Leistungen könnten ortsansässige Arztpraxen entlastet werden, hoffen die Initiatoren des Projekts. So soll die Pflegepraxis zum Beispiel Monitoring (Blutdruck- und Blutzuckermessung), Blutentnahmen, Betreuung bei Diabetes und chronischen Wunden sowie Früherkennungsleistungen (Blut, Stuhl, Seh- und Hörtest) anbieten. Durch die multiprofessionelle Arbeit der Pflegepraxis soll sichergestellt werden, dass ein längerer Verbleib in der eigenen Häuslichkeit möglich ist.
Organisatorisch werde die Pflegepraxis durch die ansässige Sozialstation geführt und verantwortet von einer akademischen Pflegekraft. Die Abrechnung der Leistungen erfolge nach bisherigem System im Rahmen der häuslichen Krankenpflege. Die Abstimmung mit den Krankenkassen läuft aktuell. Mitfinanziert werde das Projekt vom Land Baden-Württemberg über das "Innovationsprogramm Pflege 2020" in Höhe von rund 170 000 Euro.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren