Management
Webinar: So schützen Sie Ihre Organisation vor Hackerangriffen
Der Gesundheitssektor scheint für Cyber-Kriminelle ein besonders lohnendes Ziel zu sein.So bedeuten viele hoch sensible und schützenswerte Personal- und Gesundheitsdaten eine größere „Verhandlungsmasse“ – die Lösegeldforderungen fallen dementsprechend höher aus. Zudem nehmen die Digitalisierung und damit die Masse der erhobenen Daten in der Branche nimmt stetig zu. Erfahren Sie im Altenheim Webinar “Hackerangriffe abwehren – So schützen Sie Ihre Organisation!” wie Sie sich künftig vor Cyber-Attacken schützen.

Systeme werden immer sicherer und dennoch sind erfolgreiche Hackerangriffe an der Tagesordnung. Selbst wenn die Computersysteme auf dem neuesten Stand der Technik sind, schützt dies allein nicht vor Hackerangriffen. Denn häufig sitzt das Problem hierbei vor dem Computer, denn Menschen können zwar ein effektiver Schutz gegen Angriffe sein, sie aber genauso gut auslösen. Cybersecurity im Zeitalter von Cloud & Co. bedeutet vor allem, dass ein Bewusstsein bei Mitarbeitenden geschaffen werden muss.
Was also tun, um sich künftig vor Cyber-Attacken zu schützen? Hier melden Sie sich für das AltenheimWebinar Hackerangriffe – So schützen Sie Ihre Organisation! am Donnerstag, 24. Februar, um 11 Uhr, an. Tipp: Für die Abonnent:innen der Zeitschrift Altenheim ist die Teilnahme am Webinar kostenlos.
Die Inhalte im Überblick:
• Wie Sie sich und Ihr Unternehmen schützen: Was ist Security Awareness? Wie kann ich mein Daten besser absichern?
• Wie Sie Angriffe erkennen: Wie ticken Hacker? Was ist Phishing und welche Formen gib es?
Referent ist Maximilian Klose, Berater für Cloud- & Cyber-Security bei Althammer & Kill.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren